Poolpflege nach Sahararegen: Die besten Tipps für klares Wasser
- Spa Natural Balear
- 31. Okt. 2024
- 3 Min. Lesezeit
Sahararegen ade: So wird das Wasser wieder kristallklar.

Die Balearen genießen zwar fast das ganze Jahr über sonniges Wetter, aber gelegentlich kommt es zu einem weniger willkommenen Naturphänomen: dem Sahararegen, auch bekannt als Schlammregen. Feiner Wüstenstaub aus der Sahara wird durch Winde über das Mittelmeer getragen und fällt zusammen mit Regen auf die Baleareninseln – Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera. Das Ergebnis: eine Schicht aus feinem Sand und Schmutz, die oft den Pool verunreinigt. Hier erklären wir, wie Sie Ihren Pool nach einem Sahararegen effektiv reinigen und das Wasser wieder klar bekommen.
Die ultimativen Tipps zur Poolpflege nach Sahararegen – Hier erfahren Sie mehr!
1. Erste Schritte: Oberflächlichen Schmutz entfernen
Nach einem Sahararegen ist es wichtig, schnell zu handeln, um eine tiefere Verschmutzung des Poolwassers zu verhindern. Mit einem Kescher sollten Sie zunächst die Oberfläche von Blättern, Sand und anderen sichtbaren Verschmutzungen befreien. So verhindern Sie, dass der Schmutz in den Filter gelangt und reduzieren den Aufwand bei der weiteren Reinigung.
2. Feinere Partikel mit dem Pool-Sauger entfernen
Nach der Oberflächenreinigung geht es an die Feinreinigung des Poolbodens. Staub und feine Sandpartikel setzen sich am Boden ab und lassen sich am besten mit einem Poolsauger entfernen. Automatische Poolroboter sind hier besonders hilfreich, da sie den Boden gründlich reinigen, während Sie sich anderen Aufgaben widmen können. Falls kein Poolroboter zur Verfügung steht, kann auch ein manueller Poolsauger verwendet werden.
3. Filteranlage überprüfen und intensiv laufen lassen
Der Sand und Staub nach einem Schlammregen können den Filter stark belasten. Stellen Sie sicher, dass der Filter sauber ist, und lassen Sie die Filteranlage mehrere Stunden durchlaufen, um auch kleinste Partikel aus dem Wasser zu entfernen. Ein Rückspülen des Filters ist oft sinnvoll, um die Filterleistung zu erhöhen. Insbesondere auf Mallorca und Ibiza, wo Poolanlagen oft stark genutzt werden, ist eine regelmäßige Filterwartung entscheidend für sauberes Wasser.
4. Wasserwerte testen und gegebenenfalls anpassen
Ein Sahararegen kann die Wasserqualität im Pool beeinflussen und den pH-Wert verändern. Verwenden Sie Teststreifen oder ein digitales Testgerät, um den pH-Wert und den Chlor- oder Bromgehalt des Wassers zu überprüfen. Ideal ist ein pH-Wert zwischen 7,2 und 7,6. Bei Abweichungen sollten Sie die Chemikalien entsprechend anpassen, um die Wasserqualität wiederherzustellen.
5. Schockchlorung bei starker Verunreinigung
Falls der Pool nach dem Sahararegen sehr trüb ist oder das Wasser eine gelbliche Färbung hat, kann eine Schockchlorung helfen, die Verunreinigungen schneller zu beseitigen. Hierzu geben Sie eine größere Menge Chlor ins Wasser und lassen die Pumpe laufen. Achten Sie darauf, den Pool während der Schockchlorung nicht zu benutzen und lassen Sie die Anlage mehrere Stunden oder über Nacht arbeiten, bevor Sie den Pool wieder nutzen.
6. Feinreinigung mit einem Flockungsmittel
Um kleinste Schmutzpartikel aus dem Wasser zu entfernen, die der Filter nicht greifen kann, empfiehlt sich der Einsatz eines Flockungsmittels. Das Flockungsmittel bindet die Schwebeteilchen im Wasser, sodass sie sich zu größeren Flocken verbinden, die dann leichter herausgefiltert werden können. Diese Methode ist besonders effektiv, wenn nach einem Sahararegen immer noch feiner Sand im Wasser schwebt.
7. Schutzmaßnahmen für die Zukunft
Um den Pool vor Saharastaub zu schützen, können spezielle Abdeckungen genutzt werden, die den Pool bei angekündigtem Regen schützen. Auch die regelmäßige Wartung der Filteranlage und eine ausgewogene Poolchemie sorgen dafür, dass das Wasser nach einem Sahararegen schneller wieder klar wird.
Fazit: Sauberer Pool trotz Sahararegen auf den Balearen
Ein Sahararegen kann den Pool auf den Balearen kurzfristig stark verunreinigen, aber mit den richtigen Schritten lässt sich die Wasserqualität schnell wiederherstellen. Die Kombination aus mechanischer Reinigung, Filterung und optimaler Wasserchemie sorgt dafür, dass Ihr Pool auf Mallorca, Ibiza, Menorca oder Formentera wieder kristallklar wird – bereit für den nächsten sonnigen Tag.
Comments